Aktuelles


Aux-Kenner.......?

12.10.2018

Was nicht ist, kann ja noch werden. 

Wir bilden ab Januar 2019 wieder Stadtführer (m/w) aus! Jetzt bewerben! 

Infos finden Sie hier.

Augsburger Allgemeine war mit dabei!

20.06.2018

Gruselgeschichten & co. 

Warum schmatzte es auf dem Friedhof und wie kann man einen Geist verjagen? Die Augsburger Allgemeine war mit dabei und hat einen tollen Artikel geschrieben :) 

Lesen Sie selbst: hier

Frohe Ostern!

30.03.2018

Endlich mal wieder Sonne! Hier einige Impressionen aus dem Botanischen Garten Augsburg bei diesem herrlichen Wetter :) 

Wir wünschen frohe Ostern und eine schöne freie Zeit! 

Stadtwege im Radio!

27.02.18

Das Radio Kanal C Junges Radio war bei der Tour "Gespenstisches Augsburg" mit dabei und hat einiges über Geister und wo sie zu finden sind gelernt! Hier können Sie den Beitrag nachhören: Kanal-C Augsburgs junges Radio.

Kanalsystem in der Lechstadt

10.01.18

Ein idyllischer Ort in der alten Fuggerstadt. Die Kanäle wurden einst für die Energiegewinnung und für das Abwassersystem verwendet. Heute durchqueren sie und sind einfach nur malerisch schön! 

Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch in das neue Jahr!

20.12.17

Halloween - die Nacht der Geister......

31.10.17

Wussten Sie?

Halloween kommt ursprünglich von dem englischen Begriff "All Hallowes Eve" (auf deutsch: "aller Heiligen Abend") und stammt aus der Zeit der Kelten. Vor über 2000 Jahren glaubten die Kelten in Irland, dass an diesem Tag die Toten in die Menschenwelt zurück kehren und auch Unheil anrichten können. Um diesen Tag zu feiern, stellten die alten Iren Essen vor ihre Haustüren, damit die Totengeister besänftigt werden.

Erst im 19. Jahrhundert brachten irische Einwander dieses Fest in die USA und auch heute wird es in Deutschland gefeiert.

Wir bringen Sie an diesem unheimlichen Tag zu den Spukorte der alten Fugger- und Welserstadt!

30.07.2017

Spendenaktion

Die Teilnahme an der Tour am 27.08. ist kostenlos!

Ihr freiwillig bezahlter Betrag wird gespendet (abzgl. Druckkosten für das Infoblatt) an:

  • das neue Kinderkrebsforschungszentrum am Klinikum Augsburg
  • und an die Elterninitiative krebskranker Kinder Augsburg - Lichtbicke e.V.

Mehr Infos, finden Sie hier.

Prachtbrunnen in der Fuggerstadt

15.05.2017

Ein wunderschöner Blick auf den Augustusbrunnen! Erfahren Sie bei Stadtwege das Geheimnis dieser Figur auf dem Rathausplatz!  

Steinbild am Fischertor

14.02.2017

Leicht zu übersehen: Ein Porträt von einem Baumeister mit Feder und Tintenfass! 

Beim Wiederaufbau des Fischertores um 1924 hat sich der damalige Baumeister so sehr aufgeregt, dass er seinen Unmut mehr als deutlich in Stein meißeln ließ!

Zu finden ist der Mann direkt am Fischertor - vielleicht finden Sie ihn?

Fischertor

Frohe Weihnachten!

22.12.2016

Wir wünschen frohe uns besinnliche Weihnachten!

Und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

St. Ulrich und Afra, Kirche Fugger- und Welserstadt

Krypta im Augsburger Dom

30.09.2016

Die Krypta - der älteste Teil des Doms, errichtet um 1000 n. Chr und der wahrscheinlich der faszinierendste Ort der Lechstadt! 

Um die Erbauung des alten Doms aus dieser Zeit rangt sich eine Legende, in der eine Kaiserin des Heiligen Römischen Reichen die Hauptrolle einnimmt.

 

Ein Besuch ist immer lohnenswert!

Hoher Dom zu Augsburg, Dom Mariä Heimsucht

Augsburger Turamichelefest

23.09.2016

Bald ist es wieder soweit! Am 29.September ist der Michaelistag!

Von 10-18 Uhr kommt in jeder vollen Stunde aus dem bunt geschmückten Fenster der Erzengel Michael und sticht auf den Teufel ein - ein Kampf zwischen Gut und Böse.

Begleitet wird dieser Kampf von den Kindern auf dem Rathausplatz, die dem Erzengel mit lautem Zählen der Stöße unterstützen.

Dieser Brauch geht auf das Jahr 1616  zurück - im Vorabend des dreißigjährigen Krieges.

Damit ist das Turamichele-Fest das älteste Kinderfest in Augsburg. 

Schon gewusst: 1806 wurde der Brauch von München aus verboten. Wohl aus dem Grund, weil die Augsburger den Münchner "Besetzern" auch gerne einen Stoß verpassen wollten. 

Stadtführer/-innen gesucht!

21.09.2016

Ab sofort suchen wir Verstärkung für unser Stadtwege-Team!

Wir suchen Stadtführer/-innen, die Lust daran haben Augsburg zu erkunden und spannende sowie kurzweilige Stadtführungen zu gestalten!

Interesse? 

Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. 

Die Hölle liegt am Fischertor von HitRadio RT1

29.06.2016 

HitRadio RT 1 wollte wissen, wo es in Augsburg spukt und welche Orte man lieber nachts meiden sollte :)

Um das heraus zu finden, haben sie die Stadtführung von Stadtwege besucht: "Gespenstisches Augsburg". 

Heraus gekommen ist, ein wunderschöner und witziger Beitrag über die Spukorte in Augsburg!
Hier nachzuhören: http://www.rt1.de/homepage_artikel,-Die-Hoelle-liegt-am-Fischertor-_arid,44866.html

Augsburger Innenstadt

02.05.2016

 Wunderschöne Bilder aus der Augsburger Innenstadt!

Die historische Altstadt ist voller Rätsel & Geheimnisse, die von Touristen und Augsburger entdeckt werden wollen! 

Wer weiß, wo sich diese Figuren befinden?

 

Augustusbrunnen

21.04.2016

 Endlich! Nach einer langen Winterpause ist es wieder soweit! Die Prachtbrunnen sind wieder offen!

Eine Figur sitzt auch schon auf dem Brunnenrand des Augustusbrunnens, die anderen drei folgen noch.

Übrigens, was es mit diesen Figuren auf den Prachtbrunnen auf sich hat, erfahren Sie bei der Tour: "Rätselhafte Symbole".

Hier die ersten Fotos zu dem wunderschönen Augustusbrunnen:

 

Schatzsuche durch Augsburg

07.04.2016

 Endlich ist es soweit! 

Für kleine und große Entdecker bietet STADTWEGE etwas besonderes! Eine eigene kindgerechte Erlebnistour durch Augsburg!

Beginn ist der 08.05.2016 (Sonntag) um 11:00 Uhr. Treffpunkt: Rathausplatz am Augustusbrunnen.

Augsburger Allgemeine: "Eine Reise in das zwielichtige Augsburg"

01.04.2016

 Ein schöner Artikel über meine Stadtführungen! Besonders lesenswert!

Zu lesen bei der Augsburger Allgemeinen:

" Besondere Stadtführung: Eine Reise ins zwielichtige Augsburg" von G. Knoller.

 

 

10.03.2016

 

Für Einheimische und Touristen, die mit ihren Freunden oder ihrer Familie über die Osterferien und den Osterfeiertagen etwas erleben wollen, biete ich 

kurzweilige und spannende Stadtführungen an. Dafür finden auch extra Touren statt, wo Sie sich auf Entdeckungstour durch die Stadt begeben. 

Mehr Informationen über die Veranstaltungen, die über die Osterferien stattfinden, erhalten Sie hier. 

 

 

22.02.2016

 

An alle die schon gespannt auf die Internetseite von Stadtwege warten - hier ist sie! Ich wünsche allen viel Spaß beim durchforsten der Seite! 

Das Wetter ist auch herrlich - die Stadtführungssaison in Augsburg kann starten!